Das Spannungsfeld der Leitung in Sozialen Einrichtungen hat sich in den letzten Jahren noch verdichtet.
Der Spagat zwischen Sozialer Philosophie und Wirtschaftlicher Anforderung,
menschlichem Miteinander und strukturellen Erwartungen,
das UnterEinenHutBringenWollen der unterschiedlichen Bedürfnisse von Klient, Mitarbeiter, anderen Institutionen und dem eigenen Träger führt häufig zur Überdehnung und Verspannung.
Auf jeden Fall ist es eine besondere Herausforderung.
In dieser geschlossenen Supervisionsgruppe gibt es Raum, Zeit, Gelegenheit, mit KollegInnen aus anderen Einrichtungen Erfahrungen auszutauschen, Impulse einzubringen und mitzunehmen und konkrete (Konflikt-)Fälle zu besprechen.
Ich bin seit über 30 Jahren in den verschiedensten Sozialen Bereichen tätig, auch in Leitungsfunktion.
Ein besonderes Anliegen ist mir, dass die ursprüngliche Motivation, die zur Übernahme der Leitungsposition geführt hat, wie z.B. der Wunsch nach Wirksamkeit, bewahrt bzw. wieder lebendig wird.